top of page

Dachgeschossausbau in Ofterdingen – ungenutzter Raum mit neuem Leben


Vorher / Nachher Bilder von dem Dachgeschossausbau
Vorher / Nachher Bilder von dem Dachgeschossausbau

Wenn ich als Zimmermann ein unausgebautes Dachgeschoss betrete, schlägt mein Herz jedes Mal höher. Gleichzeitig frage ich mich, warum dieser oft so charaktervolle Raum nicht längst als Wohnraum genutzt und entwickelt wurde.


So war es auch bei unserem Projekt in Ofterdingen – und genau das macht es zu einem eindrucksvollen Beispiel dafür, wie mit vergleichsweise wenig Aufwand neuer, hochwertiger Wohnraum entstehen kann.


Licht, Sicherheit und Struktur – der Weg zum neuen Raum


Ziel war es, das Dachgeschoss sinnvoll zu erschließen, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Wir begannen mit dem Einbau von zwei Dachflächenfenstern und dem Austausch des vorhandenen Giebelfensters. Damit schufen wir nicht nur helle Räume, sondern sicherten zugleich den geforderten zweiten Rettungsweg – ein entscheidender Punkt bei jeder Wohnraumerweiterung unter dem Dach.


Der bestehende Boden wurde mit Holz ausnivelliert, um eine ebene und tragfähige Fläche zu schaffen. Anschließend erfolgte der komplette Neuaufbau des Fußbodens – sauber, stabil und langlebig.


Fachgerechter Aufbau mit Liebe zum Detail


Die Dachfläche selbst wurde mit einer neuen Dampfbremsfolie ertüchtigt, fachgerecht angeschlossen und vorbereitet für den weiteren Ausbau. Zwei Kniestöcke wurden gesetzt, um die Fläche besser nutzbar zu machen und Stauraum zu schaffen.


Anschließend beplankten wir die gesamte Fläche mit Rigipsplatten, die später sauber verspachtelt und verputzt wurden. In Kombination mit einem hochwertigen Bodenbelag entstand so ein wohnlicher, ruhiger Raum, der den Charme des Dachgeschosses mit modernem Komfort verbindet.





Ein Raum mit neuer Wirkung


Das Ergebnis ist ein Dachgeschoss, das nicht nur durch seine klare Struktur und Helligkeit überzeugt, sondern auch zum Verweilen einlädt. Der Raum wirkt warm, einladend und gleichzeitig großzügig – ideal als zusätzlicher Wohn- oder Arbeitsbereich.


Fazit

Der Ausbau in Ofterdingen zeigt eindrücklich, wie viel Potenzial oft ungenutzte Dachgeschosse bieten. Mit durchdachter Planung, handwerklichem Know-how und dem nötigen Respekt vor der vorhandenen Bausubstanz lassen sich aus solchen Räumen echte Highlights schaffen.


Ein Projekt, das uns große Freude gemacht hat – und einmal mehr beweist: Wer nach oben schaut, sieht mehr.

 
 
 

Comments


M&G Immobilien Gmbh

Kreuzberg 10,

72070 Tübingen

Amtsgericht Stuttgart HRB 793269

Steuernummer 86115/54900

GF: Linus Molin & Hannes Gehr

 

Gewerbeerlaubnis gemäß:

§ 1 Abs. 2 HwO i.V.m. Anlage A Nr. 40, Zimmerei

Erteilende Behörde: HWK Reutlingen, 72762 Reutlingen

 

§34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GewO, Wohnimmobilienverwalter

§34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 3a GewO, Bauträger

§34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 3b GewO, Baubetreuer

Erteilende Behörde: IHK Reutlingen, 72762 Reutlingen

M&G Immobilien GmbH Logo in weiß
  • Instagram

Folg uns auf Instagram!

bottom of page